Am heutigen Samstag den 11.09.21 ging es gegen die Reserve des SV Herten. Im Vorfeld traf man sich gemeinsam mit unserem Frauenteam zu einem Frühstück, das von unserem heutigen Interiemscoach Michael Ophoven organisiert wurde. Die Stimmung war gut, nicht ausgelassen und man hatte das Gefühl unsere Jungs waren auf die bevorstehende Aufgabe fokusiert. Pünktlich um 16:00 Uhr ging es los. Nach ca. fünf Minuten hatte unser Stürmer Lukas Hesse das 1:0 auf dem Fuß, er ging nach einem lang geschlagenen Ball aus unserer Defensive allein auf den Hertner Torwart zu und vergab diese Möglichkeit knapp. Der SV Herten spielte nun aber seine ganze Routine aus.
Der SV Herten gespickt mit ehemaligen Landesliga- und Bezirksligaspielern war unserer Mannschaft in allen Belangen überlegen. Durch eine Unachtsamkeit und einigen Missverständnissen innerhalb unserer Hintermannschaft kam der SV Herten zur 1:0 Führung. Unsere Mannschaft versuchte nichts desto Trotz dagegen zu halten und hätte um ein Haar den Ausgleich erneut durch einen langen Ball auf Lukas erzielt. Kurz vor dem Halbzeitpfiff erzielten wir durch einen Kommunikationsfehler mit einem Eigentor den Halbzeitstand von 0:2.
Nach der Halbzeit zeigte der SV Herten II dann unserem Team warum sie die Tabelle unserer Liga anführen. Sie nahmen durch schnelle Ballstaffetten und immer wiederkehrender Fehler unserer Mannschaft unser Team komplett auseinander. So viel dann ein ums andere Tor. Am Ende hatten wir Glück, dass wir bei den vielen Tormöglichkeiten unseres Gegners nicht zweistellig verloren haben. Der Endstand war eine saftige Lektion für unser Team von 0:9.
Trotzdem muss man die Kirche im Dorf lassen und diese Leistung richtig einschätzen. Der SV Herten II ist Topfavorit auf die Meisterschaft in unserer Liga, wobei unsere höchste Permisse der Nichtabstieg und der Aufbau ist, dass man vielleicht in drei/vier Jahren da ist, wo sich unser heutiger Gegner sich akuell befindet. Es war ein kollektives Gesamtversagen, bei welchem man sich nicht einzelne Spieler herauspicken muss um auf ihnen herumzuhauen. Wichtig ist aus den Fehlern zu lernen, den Kopf heben und positiv nach vorne schauen.
Nächste Woche geht es dann gegen die Spvgg Utzenfeld.
Anstoß ist um 17:00 Uhr in Utzenfeld.
Das größte Ziel für diese Spiel muss die Rehabilitierung für heute sein, und etwas Zählbares mit nach Hause zu bringen.