Unser junges Team trat am Sonntag den 29.08.21 gegen die Mannschaft des TIG Rheinfelden an. Um 12.00 Uhr begann das Spiel und unsere Mannschaft benötigte wieder einige Minuten, bis sie in das Spiel fand. Zunächst hatten die Gastgeber vom TIG Rheinfelden etwas mehr vom Spiel und den ein oder anderen Torabschluß, die sich aber als kein Problem für unseren Torwart Florian Gleixner darstellten. Nach dieser anfänglichen Schwächephase begann dann mit zunehmender Spieldauer aber unser Team das Heft des Handelns in die Hand zu nehmen.
Herausragende Spieler in dieser Phase waren Philipp Simon und Tim Märtins, die durch Ihre sowohl intelligenten als auch kämpferischen Einsatz ein ums andere Mal die gegnerische Defensive in Bedrängnis brachten.
In der 35.Spielminute war es dann soweit, durch unser offensives Pressing eroberte Tim Märtins den Ball und versenkte den Ball mit einem gekonnten Fernschuß im gegnerischen Tor. Mit dieser knappen Führung ging es in die Halbzeitpause.
Nach der Halbzeit erwartete man ein Anrennen unseres Gegners um das Spiel doch noch zu drehen. In der 55. Minute erhielt unser Spielführer nach einer Unkonzentriertheit und der anschließenden Notbremse die rote Karte. Nun wurde es natürlich ungleich schwerer für unser junges Team die Führung zu halten. Der Ausgleich fiel dann auch tatsächlich in der 65. Minute durch einen berechtigten Elfmeter gegen uns. Unsere Mannschaft wehrte sich nach Kräften und hatten tatsächlich auch im Laufe der restlichen Spielzeit die ein oder andere Torchance um das Spiel für sich zu entscheiden, leider wurden diese Möglichkeiten aber zu leichtfertig verspielt.
In der 87. Minute fiel dann doch noch der glückliche Siegtreffer für den TIG Rheinfelden. Durch einen flachen Fernschuß der letztlich von einem unserer Spieler über die eigene Torlinie gedrückt wurde. In einer doch sehr langen Nachspielzeit versuchte unser dezimiertes Team nochmals alles um wenigstens einen verdienten Punkt mitzunehmen. Hierbei zeigte unser Verteidiger Sebastian Klein, der eines seiner besten Spiele machte, durch gekonnt verteilte Bälle seine fussballerischen Qualitäten. Tim Märtins hatte dann kurz vor dem Ende nochmals die Möglichkeit durch einen fullminanten Fernschuß auf 2:2 zustellen, dem gegnerischen Torwart gelang es aber mit einer extrem schmerzhaften Parade den Ball über das Tor zu lenken
Trotz der knappen Niederlage konnte unser wackeres Team den Platz mit erhobenen Köpfen verlassen. Es macht einfach auch den zahlreichen Zuschauer Spaß die positive Entwicklung unseres doch sehr jungen Teams zu sehen.