Balling im Interview

Andreas Balling ist seit der Wahl im Mai neuer Vorsitzender des Sportverein Nollingen. Er trat die Nachfolge von bisherigen Amtsinhaber David Silfang an. Im Gespräch mit der Redaktion gibt Balling einen kleinen Einblick darüber, was er bislang als neuer Amtsinhaber erleben durfte.

Andi, erstmal nachträglich herzlichen Glückwunsch zum 1. Vorstand. Rückblickend auf deine ersten Tage im neuen Amt, welches vorläufige Fazit ziehst Du?
Danke, das einiges an Arbeit auf mich und die anderen Vorstandsmitglieder zukommen würde, war mir bewusst. Da wir aber ein gut funktionierendes Team sind, das sehr gut harmonisiert,macht uns die Arbeit auch Spass.

Für viele Mitglieder stehen die Beiträge immer wieder zur Prüfung. Wie siehst du deren Entwicklung?
Ohne die Beitragserhöhung vor zwei Jahren glaube ich, würde es den Verein nicht mehr geben. Natürlich hätten wir damals die Erhöhung in zwei Schritten machen sollen, dies lies die finanzielle Lage damals aber leider nicht zu. Da wir uns durch den Kehrausball und mit der Teilnahme am Nollinger Dorffest am Dorfleben mit einbringen und dadurch auch unsere Einnahmen wieder besser werden, gehe ich davon aus das wir in nächter Zeit keine Erhöhungen der Beiträge machen müssen.

In welchen Bereichen sieht du Verbesserungspotentiale?
Da wir uns in der Vorstandschaft neu aufgestellt haben, wird es da sicherlich noch einiges zu verbessern geben. Das wird sich mit der Zeit noch zeigen.

Was war bislang die interessanteste Angelegenheit, was du als 1. Vorstand erleben durftest?
Da gibt es einiges, z.b. das letzte Spiel in der Kreisliga B unserer ersten Mannschaft in Wallbach. Wie bekannt ist, hat damals vor dem Spiel ein anderer Verein einen Spieler von uns bei sich angemeldet, und hat ihn dadurch bei uns abgemeldet ohne das wir davon wussten. Das, was dann danach auf uns mit dem Verband und der Presse zukam, war ziemlich heftig, aber auch lehrreich für uns. Zum Glück ging es aber noch mal gut für uns aus.

Nachdem das Personalkarusell sich Anfang des Jahres im Trainer- und Abteilungsbereich mächtig gedreht hat, siehst du nun ruhigeres Fahrwasser?
Ja, da es uns gelungn ist mit Thomas „Ommel“ Grabke als Abteilungsleiter Fussball und mit Elmar Wendland als Jugendleiter Fussball zwei Persönlichkeiten gewonnen zu haben. Beide sind mit viel Herz und Tatendrang dabei die Abteilung Fussball neu aufzustellen. Schade ist nur, das wir zur neuen Saison leider keine A Jugend melden konnten.

Wie zufrieden bist du mit der Entwicklung des Sportheims?
Mit den Pächter der Gaststätte Familie Fanelli/Wild haben wir in aller Hinsicht einen Volltreffer gelandet. Das zeigt uns auch, dass andere Nollinger Vereine ihre Versammlungen bei uns im Sportheim abhalten. Wo wir noch Handlungsbedarf haben ist bei der Heizung und bei den Sanitären Anlagen, da müssen wir noch einiges investieren.

Was versprichst Du dir von der 1. Mannschaft, die nun wieder den Aufstieg in die Kreisliga A geschafft hat.
Für mich persönlich ist erstmal wichtig die Klasse zu halten. Mit dem Kader, den wir in der ersten Mannschaft dieses Jahr zur Verfügung haben, müsste dieses Ziel realisierbar sein. Sollte am Ende mehr dabei rauskommen würden wir uns natürlich auch freuen.

Welches persönliche Ziel hast du Dir gesetzt?
Mein persönliches Ziel ist in der Frage zuvor schon beantwortet. Dazu kommt noch die Infrastruktur rund ums Sportheim, da wir da im Kabinentrakt, mit dem Sanitärbereich und dem Flutlicht auf dem Hauptplatz noch einige Baustellen haben. Dazu kommt noch das wir eine Arbeitsgruppe gegründet haben, die sich darum Bemüht, dass es im Sponsoringbereich wieder aufwärts geht.

Wo siehst Du den SV Nollingen in 2 Jahren?
Finanziell und Sportlich gut aufgestellt. Im Dorfleben integriert und mit den Nollinger Vereinen in gutem Kontakt.

 

Vielen Dank für das Gespräch.