Hallen-Fecamp-Cup 2017

Der Hallen-Fecamp-Cup wird jährlich in der Fecamphalle Rheinfelden für diverse Junioren Teams ausgetragen.

Mit dem zweitägigen Hallen-Fécamp-Cup 2017 wurde der SV Nollingen am Wochenende seiner Vorreiterrolle im Jugendfußballgeschehen am Hochrhein gerecht. Bei dem Fußballfest in der Fécamp-Halle in Rheinfelden nahmen mehr als 400 fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche teil.

Einen erfolgreichen Auftakt erlebte das zweitägige Turnier mit den F-und D-Jugendlichen, ein sportlicher Wettstreit, der von einer sehr guten Stimmung geprägt war. Dies bestätigte auch Andreas Matysiak, Trainer der Nollinger D1 Junioren, der mit für die Turnierleitung zuständig war. Er verwies auf durchweg positive Rückmeldungen der teilnehmenden Mannschaften. Besonders hervorzuheben sei der faire Umgang der Mannschaften und Trainer miteinander, so Andreas Matysiak. Weiter sagte der D1-Trainer, dass die Atmosphäre genauso so war, wie sie bei Turnieren sein sollte. „Der Fußball stand dabei im Mittelpunkt und nicht das Gewinnen um jeden Preis“, sagte er.

In Bezug auf die F-Junioren sagte Andreas Matysiak, dass in dieser Spielklasse ein End-Klassement eher uninteressant gewesen sei. Ein solches solle bei den ganz Kleinen noch keine Rolle spielen, was auch den Verbandsregularien entspreche. Teilgenommen am Hallen-Fécamp-Cup 2017 haben der FC Wallbach, der SV Schwörstadt, der SV Herten, der SV Eichsel und die F-Junioren des SV Nollingen.

Ergebnisse: Sieger bei den D-Junioren wurde am ersten Turniertag der VfB Waldshut, der im Endspiel die D1 Junioren des SV Nollingen mit 1:0 Toren schlugen. Dritter wurde der FV Tumringen, der sich knapp gegen den FC Neustadt durchsetzten. Sieger des Torwandschießens wurde David Agbodenou, FC Neustadt.

Gewinner der E 2 und E 3-Spielklassen wurde die Mannschaft von Lörrach-Brombach II vor Lörrach-Brombach I. Den dritten Platz machten die E-Junioren vom FC Hausen. Sieger im E 1-Klassement wurde die Mannschaft des SV Herten vor dem FV Lörrach-Brombach. Dritter wurde der SV Eichsel.

Text Badische Zeitung vom 08. Februar 2017